Paris - Der französische Autokonzern PSA (Peugeot, Citroën, Opel) hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach er mit Hilfe einer besonderen Software bestimmte Ersatzteilpreise nach oben getrieben haben soll. Die Anschuldigungen seien unbegründet, teilte ein Sprecher am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Paris mit. "PSA weist sie vollständig zurück."
Nach Informationen von "Mediapart", "Spiegel Online" und dem Mediennetzwerk European Investigative Colloboration (EIC) erhielten PSA und der ebenfalls französische Hersteller Renault die betreffende Software von der Unternehmensberatung Accenture. Die Preissteigerungen hätten den beiden Herstellern hohe Extra-Gewinneeinge...
Zum Artikel | Übersicht Wirtschaft