Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Peugeot
Viewing all 866 articles
Browse latest View live

Mazda 3 1.6 ( Peugeot Motor )

$
0
0

Hallo und zwar fahre ich einen Mazda 3 1.6 (Bj. 2006) TDI.

Habe folgende Probleme:

- Ich muss den Motor bzw die Zündung 2x Starten damit ich die volle Leistung habe. Sprich 1x start oder 1x Zündung gedreht Motor angemacht Drehzahl geh nur bis 3.200 dann Motor aus / an oder Zündung aus/an Drehzahl geht komplett.

- Aus dem Auspuff kommt schwarzer Rauch z.b wenn ich im Leerlauf bin und Gas gebe gas wegnehme gas gebe kommt schwarzer Rauch

- Autobahnfahrt nach ca 30 km kommt blau/weißer Rauch und manchmal geht auch der Turbo aus. Dann fahre ich auf den Parkplatz mach den Motor aus und wieder an Auto fährt wieder...

Ich war schon bei vielen Werkstätten keiner kann mir Helfen kein Fehlerspeicher bzw Codes.

Hab auch mal sel...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

1.6 16v VTI 120 ps Motortemperatur nach Kaltstart sofort auf Maximal

$
0
0

Hallo,

Nach langem Googlen habe ich keine Lust mehr und schreibe nun direkt an euch.

Es geht um den Peugeot meiner mom.

Motor ist Kalt

Motor wird gestartet

nach ca 10 Sekunden startet der Lüfter

2-3 Sekunden Später geht die Motortemperatur auf Maximal

STOP MOTORTEMERATUR ZU HOCH erscheint.

Nach dem Abstellen des Motors läuft der Lüfter nach.

Kühlwasserstand ist in Ordnung.

Erst dachte ich daran als sie sagte der Motor wird zu heiß das das Thermostat nicht aufmacht.

Jetzt denke ich eher an den Temperatursensor.

Wo sitzt das teil ? Denke ist das Bauteil am Zylinderkopfflansch wo man so "toll" rankommt.

Abziehen des Steckers hatte jedoch keine veränderung gebracht.

Zudem hat er im Winter immer Kaltstart...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

308 SW oder 508 SW

$
0
0

Hallo zusammen,

nach langjähriger Abstinenz möchte ich mir wieder einen Peugeot holen da ich mit dem 205 und 306 damals sehr zufrieden war.

Ich bin nur nicht sicher welches Auto. Benötige einen Kombi mit Dieselmotor. Daher 308 oder 508 SW.

Eigentlich bräuchte ich eine Mischung ;-)..Der 308 hat finde ich eine zu geringe Zuladung, dafür aber noch angenehme Maße. Der 508er hat halt schon Ausmaße wie ein Schiff (unsere TG hat ne enge Einfahrt und im Müro muss ich auch durch ne große TG).

Preislich ist fast der 508 (als junger Gebrauchtwagen fast attraktiver) ja schonmal nicht schlecht, vor allem ist meinstens alles wichtige schon drin (Tempomat, Navi, EPH). Stand jemand von euch vor ähnlichen Problemen ;-)?

Grüß...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

Peugeot 308 GTi: Bilder, technische Daten - Sportlich, sportlich, Peugeot

$
0
0

Sochaux – Als Studie 308 R Concept stellte Peugeot ihn schon 2013 auf die IAA. Jetzt ist er endlich da: Der 308 GTi, die superscharfe Version des „car of the year“ 2014. Und der GTi bekommt direkt eine schwere Aufgabe: Im Peugeot-Programm muss er den emotionalen Part des verblichenen Sportcoupés RCZ ausfüllen.

Zu diesem Zweck erhält der Peugeot 308 GTi den Motor des RCZ R: Aus 1,6 Litern Hubraum pumpen die Franzosen mittels Turboaufladung 270 PS und 330 Nm maximales Drehmoment. Wer es etwas softer mag, bekommt auch eine abgespeckte Variante mit 250 PS und 330 Nm maximalem Drehmoment. Beide Motoren koppelt Peugeot an ein manuelles Sechsgang-Getriebe.

Stolz verweisen die Franzosen auf ein Leistungsgewicht ...


Zum Artikel | Übersicht Peugeot News

Abs probleme nach bremsen wechsel

$
0
0

Hallo :D

Habe seid ein paar Tagen ein problem mit mein Peugoet 206, die Bremsen waren runter und habe sie selbst an der vorderachse getauscht (Beläge und Scheiben von mapco) und seid dem hab ich das problem wenn ich ganz leicht bremse ( kurz vorm stillstand //halten an einer Kreuzung) setzt das abs ein. Erst kommt dieses abs geräusch und zeitgleich piepst es im Innenraum. Wo ich die alten Beläge und Schreiben noch drauf hatte war noch alles normal und hatte keine probleme. Musste beim wechseln, die alten Scheiben leicht warm machen da die schrauben eingeklebt waren.

Kann es sein das beim wechsel der scheiben ihrgendwas kaputt gegangen ist?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen??

Mfg.Dennis21994


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

E-Autos: Peugeot und Citroën verlängern Akku-Garantie - Acht Jahre Garantie auf die Batterie

$
0
0

Köln - Elektromobilität birgt viele Fragezeichen. Eines davon: Wie lange hält die Batterie? Mindestens acht Jahre, glaubt der französische PSA-Konzern. Die Marken Peugeot und Citroën haben deshalb die Garantie auf die Antriebs-Akkus ihrer Elektroautos verlängert.

Beide Marken hoben die Dauer der Garantie von fünf auf acht Jahre bzw. von 50.000 Kilometer auf 100.000 Kilometer an. Angst vor einer Kostenexplosion hat PSA nicht: Man verfüge über eine mehrjährige Erfahrung bezüglich der Zuverlässigkeit und Robustheit der Batterien, sagt der PSA-Deutschland-Direktor für Gebrauchtwagen, Olivier Ferry.

Gilt nicht für ältere Fahrzeuge

Die Maßnahme wirkt sich, hofft Ferry, positiv auf die ...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Crossover, SUV & Van Forum

Raudschrauben fur Alus

$
0
0

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab orginal Peugeot 307 Felgen jedoch hab ich keine passende schrauben dazu bekommen. Kann mir bitte jemand die richtige grösse radbolzen nennen?

Dank euch schon mal


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

Werde MAZDA MX-5-Testfahrer

$
0
0

Gerade Straßen sind nicht so Dein Ding? Finden wir gut, denn spannend wird es oft erst hinter der Biegung. Darum suchen wir zusammen mit Mazda einen Fahrer für die „Kurve Deines Lebens“.

Das Fahrevent besteht aus zwei Teilen. Am 9. September findet die Mazda Xperience in Fürstenfeldbruck statt: 30 MOTOR-TALKer können den neuen Mazda MX-5 noch vor der offiziellen Markteinführung ausgiebig testen. Löchert die Experten von Mazda mit Fachfragen, um danach auch das letzte PS, das letzte Drehmoment aus dem knackigen Roadster herauszukitzeln. Am Ende des Tages seid Ihr bestens qualifiziert, um der Community mit einem Fahrzeugtestbericht spannendes Feedback zum Mazda MX-5 zu geben.

Einer von Euch hat da...


Zum Artikel | Übersicht Mazda auf MOTOR-TALK

Schlüsselfernbedienung P106

$
0
0

Hallo, ich habe eine spezielle Frage:

ich habe einen Peugeot 106 Bj. 04.1994 und eingebauter Fernbedienung (Empfänger) für die Türen.

Es existiert KEIN FB-Schlüssel mehr!!!

Gibt es eine Möglichkeit einen passenden Ersatzschlüssel mit eingebauter Elektronik (Sender) zu bekommen der funktioniert; bezw. wie kann die Fraquenz usw. festgestellt werden ?

Gruß Peter P.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

Peugeot Speedfight 3 AC

$
0
0

Hallo Leute,

Habe ein riesen Problem mit meinem Speedfight 3!

Ich fange mal ganz von vorne an.

Der Scoot ist offen also alle drosseln raus!

Habe einen ZX auch entdrosselt

ne 60er HD und ne High Speed polini mit 8,5g

SO nun war mein Roller in der Werkstatt und ich konnte ihn abholen es wurde der vergaser gereinigt und der Ansaugstutzen erneuert da der falschluft gezogen hat durch risse..so wurde es mir gesagt!

Ich fuhr dann los und mir fiel sofort auf das er etwas lauter war naja egal ich fands geil also weiter gefahren ich war in ner stadt unterwegs und bin 45 gefahren alles ganz normal.

Dann nach ca 20min Stadt fahrt war er schon ganz schön heiß naja egal weiter gings,

dann kam endlich die gerade (10km) und ich ko...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

Downloadcenter Peugeot

Peugeot 208 BlueHDi 100: Sparsamster Diesel - Keiner verbrennt weniger als der Peugeot 208

$
0
0

Köln – Mit nur einer Tankfüllung in den Urlaub nach Süditalien. Wenn es nach Peugeot geht, dann ist dieser Traum schon Realität. Bei einer Fahrt auf der Peugeot-Teststrecke im französischen Belchamp verbrannte der neue 208 BlueHDi 100 auf einer Strecke von 2.152 Kilometern nur 43 Liter Diesel. Das entspricht einem Verbrauch von zwei Litern pro 100 Kilometer - und macht das Facelift des 208 laut Peugeot zum sparsamsten „Großserienfahrzeug im Langstreckeneinsatz“. 2011 hatte ein Skoda Fabia "GreenLine" einen Durchschnitt von 2,21 Liter Diesel pro 100 Kilometer erreicht.

Den Vergleich zur Urlaubsfahrt ziehen die Franzosen selbst. Die im Test gefahrene Strecke entspreche ungefähr de...


Zum Artikel | Übersicht Peugeot News

2 Reifen gleichzeitig bei voller Fahrt platt

$
0
0

hallo ihr lieben,

vorgestern bin ich auf der autobahn bei knapp 210 sachen ordentlich ins schlingern gekommen... habe dann natürlich sofort tempo rausgenommen und bin, als es nicht besser wurde, erstmal auf dem standstreifen zum stehen gekommen. dachte zuerst, das hätte was mit dem gegenwind zu tun...

joa, ergebnis: beide hinterreifen sind platt. musste mich dann abschleppen lassen...

nun zu meinen fragen:

1. wie kann es sein, dass BEIDE reifen gleichzeitig platt "gehen"? geplatzt sind sie nicht, und auch nur hinten, vorne ist alles ok.. (falls es wichtig sein sollte: vorderradantrieb) kann das am reifendruck liegen oder bin ich vielleicht über nen hugge...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

Peugeot 308 Racing Cup: Premiere auf der IAA - Ein Hauch Pikes Peak für den 308

$
0
0

Köln – Vor zwei Jahren baute Peugeot ein besonderes Rennauto. Der 208 T16 fuhr in weniger als zwei Sekunden auf 100 km/h, in ca. vier Sekunden auf Tempo 200 und sollte den Rekord beim amerikanischen Pikes Peak Bergrennen holen. Unter der Haube arbeitete ein 3,2-Liter-V6-Motor mit 875 PS und Turbolader.

Diesen Turbo setzt Peugeot jetzt auf den 1,6-Liter-Vierzylinder des 308 GTi. Heraus kommt der Peugeot 308 Racing Cup– ein Kundesport-Rennwagen, der in der VLN und bei Markenpokalen eingesetzt werden soll. Die Premiere findet in wenigen Tagen auf der IAA in Frankfurt statt.

[bild=3]

308 PS für den 308 Cup-Renner

Mit dem T16-Turbo leistet der 308-Renner exakt 308 PS und damit 36 PS mehr als der Serien-GTi. Mit ...


Zum Artikel | Übersicht Peugeot News

Peugeot Fractal: IAA 2015 - Der klingt noch besser als er aussieht

$
0
0

Frankfurt – Worte und Bilder sind manchmal nicht genug. Das galt bislang in erster Linie für die Beschreibung von Sportwagen. Nun trifft es erstmals für ein Elektroauto zu. Eigens für die Entwicklung der Designstudie Fractal hat Peugeot mit einem Klangdesigner zusammengearbeitet. Er hat für jede Funktion im Fahrzeug eine Tonfolge komponiert, die den Blick auf Instrumente und Kontrollleuchten mittelfristig überflüssig machen soll.

Zündung, Blinker, Warnblinker, Beleuchtung und Navigation werden akustisch untermalt. Als Hilfe beim Navigieren beispielsweise klingen die Richtungsanweisungen zunächst so, als würden sie von weit vorn kommen. Je näher das Auto der Kreuzung kommt, desto ...


Zum Artikel | Übersicht Peugeot News

Mini Cooper D (DV6TED4 1.6 HDI FAP PSA) beschleunigt unter 2000 1/min sehr schlecht

$
0
0

Hallo liebe Community!

Ich suche schon seit ein paar Wochen in verschiedenen Foren nach einer Lösung zu meinem Problem mit meinem Mini. Ist ein Mini Cooper D Bj 2009, 80kW 110PS W16 Motor (DV6TED4 1.6 HDI FAP von PSA) 147.000 km, Erstbesitzer.

Das Problem:

Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass der Mini unten raus bis etwa 2000 1/min sehr schlecht beschleunigt und der Turbo kaum in die Gänge kommt bis er etwa 2000 1/min erreicht. Bei höheren Drehzahlen ist nur eine leicht erhöhte Verzögerung beim Beschleunigen erkennbar wenn man erneut auf Gas latscht und der Turbo braucht 1 bis 3 Sekunden bis der Ladedruck voll ansteht.

Geprüft habe ich:

Das Unterdrucksystem auf Dichtheit, alles dicht bis auf den Br...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

Problemlosigkeit der aktuellen Motoren (Diesel vs Downsizing)

$
0
0

Hallo Zusammen,

da ich mich trotz meiner 32 Jahre in diesem erstmals so richtig mit Autos beschäftige, stelle ich leider viele blöde Fragen. Ich hoffe es sei mir verziehen :-).

Im nächsten, spätestens übernächsten Jahr steht ein Autokauf an. Bisher hatte ich mich in den Mazda 6 verguckt.

Jetzt schaue ich allerdings auch immer wieder beim 308 SW (ab 2014), da er mir optisch gut gefällt und vom Platz zumindest auf dem Papier auch alle Erfordernisse erfüllt. Der geringe Preis ist natürlich auch sehr reizvoll :-).

Wenn mal wieder etwas Luft ist, wollte ich eine Probefahrt vereinbaren, bin mir allerdings unsicher welcher Motor.

PureTech 130 oder BlueHDI 120? Oder gar BlueHDI 150?

Die Diesel von Peugeot werde...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum

IAA-Tour 2015: Unser Besuch bei Peugeot

$
0
0

Wenn der Start glückt, kann der Tag nur super werden! Nach zwei Jahren IAA-Abstinenz trafen sich erneut 300 MOTOR-TALKer: Neben der Neugier auf neue Autos stand das Wiedersehen mit Freunden und der Austausch mit vielen neuen Tourteilnehmern auf dem Plan. Dieses Jahr ging es am Stand von Peugeot los. Mit Frühstück, zahlreichen Autos und wissbegierigen Autofans.

Fünf Stationen und ein Gewinn

Der Peugeot 308 ist ein Höhepunkt des Peugeot-Standes auf der IAA 2015. Die 300 MOTOR-TALKer erleben ihn in unterschiedlichen Versionen auf dem Stand - zum Anschauen und Reinsetzen. Als 308 GTi steht er im Fokus einer der fünf Stationen, die Peugeot für unseren Besuch vorbereitet hat.

Die Peugeot-Experten zeigen ...


Zum Artikel | Übersicht Peugeot-auf-Motor-TALK

Peugeot 308 GTi: Motoren, Preise, Fahrbericht - Ganz viel RCZ R für den 308 GTi

$
0
0

Porto – Kompaktautos von Peugeot waren schon vor Jahren für Überraschungen gut. Mit Freude erinnern wir uns an den 205 GTI als Gruppe-B-Monster. Als Turbo 16 hatte er Gitterrohrrahmen, Allradantrieb, Mittelmotor und Turboaufladung – und bis zu 520 PS.

30 Jahre nach dem 205 GTI zeigt die Sportabteilung von Peugeot, dass es sie noch gibt. Wie? Mit dem 308 GTi und dem 272 PS starken 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbo aus dem RCZ R. Damit leistet der 308 GTi mehr als die meisten seiner Mitbewerber: Der Seat Leon Cupra verfügt über 265 PS und der VW Golf GTI Performance über 230 PS und der Renault Mégane R.S über 273 PS. Eine Liga darüber fahren Mercedes–AMG A45 mit 380 PS, der Ford Focus RS mit 350 PS, der Audi RS3mit 367 PS ...


Zum Artikel | Übersicht Peugeot News

Kangoo Startprobleme / Schlüssel anlernen

$
0
0

Anfang 2014 hatte unser Kangoo Startprobleme. Die Werkstatt in einer Stadt (PLZ 884xx) sagte, die Diagnose zeigt nichts an, man solle das Auto einen Tag dalassen. Über das Internet kam ich auf 2 Dauerprobleme: Den Schlüssel, der die Wegfahrsperre nicht freigibt, und den Kurbelwellensensor.

Das Schlüsselproblem kann durch Drücken der Taste am Schlüssel übergangen werden. Nach Tausch des Kurbenwellensensors war das Problem gelöst. ATU konnte den Kurbelwellensensor nicht besorgen, KFZ-Teile Hefele jedoch schon. Der Kurbelwellensensor wurde bereits früher von Renault getauscht, es war die blaue Version eingebaut.

Nun (Sept. 2015) bestellte ich in der Region Reutlingen beim Renault-H...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot Forum
Viewing all 866 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>